Raus an die frische Luft mein Kind! Auch wenn du diesen Satz vielleicht nicht magst, so wirst du sehen wie sehr es sich lohnt. Deine Umgebung hat dir viel zu bieten. In unseren Naturcamps wirst du sehen, wie sehr die Pause vom Handy gut tut. Wir haben coole Outdoor-Aktivitäten für dich im Programm und machen damit deine Sommerferien zum Erlebnis des Jahres.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Die Schule ist endlich vorbei und ihr sehnt euch endlich mal wieder danach den Schritt in die Wildnis zu wagen, auf mutige Abenteuer zu gehen und einfach die Zeit fernab von Zuhause mitten in der Natur zu genießen? Na dann seid ihr bei uns genau an der richtigen Stelle. Ihr könnt bei einem Naturcamp Kinder 2025 kennenlernen, die eure Leidenschaft für die Natur teilen und so neue unzertrennliche Freundschaften schließen. Außerdem macht das erkunden von engen Pfaden gemeinsam doch gleich doppelt so viel Spaß.
Gehe mit neuen Freunden deines Jugend Naturcamps auf Abenteuerfahrt
Was wir alles erleben ist uns meist frei selbst überlassen. Im Vordergrund vom Natur Ferienlager steht aber natürlich ganz klar die Natur. Wir können spannende Erkundungstouren starten, Überlebenstaktiken lernen und schöne Souvenirs aus dem Wald sammeln. Außerdem ist es in einem Zeltlager so, dass wir teilweise in der Natur unter freiem Himmel schlafen und so sternenklare Nächte genießen können. Dies ist aber natürlich nicht immer so. Meist sind wir in gemütlichen Unterkünften untergebracht, welche mitten im Grünen liegen und uns so den perfekten Ausgangsort für ein Jugend Naturcamp bieten. Also auf geht's in euer wildes Erlebnis!
Fernab von dem Lärm großer Städte und alltäglichem Stress können wir uns hier einmal ganz auf uns selbst und die Umwelt konzentrieren. Wir beobachten Gegenden, die nicht von Menschenhand erschaffen wurden, sondern durch die Kräfte von Mutter Erde selbst geformt sind. Es ist wirklich faszinierend, wie manche Bäume es schaffen, mehrere tausend Jahre alt zu werden! Ihre knorrigen Stämme und ausladenden Kronen erzählen Geschichten von Jahrhunderten, die sie überdauert haben, während sie weiterhin in die Höhe wachsen.
Diese majestätischen Pflanzen ragen oft beeindruckend in den Himmel und sind ein fester Bestandteil fast jeder Landschaft auf unserem Planeten. Egal ob in dichten Wäldern, auf weiten Wiesen oder in kargen Gebirgslandschaften – die Natur zeigt uns ihre Vielfalt und Schönheit, überall und immer wieder aufs Neue. In dieser Umgebung können wir durchatmen, entschleunigen und die Verbundenheit mit der Natur spüren, die in unserem hektischen Alltag oft verloren geht.
Wenn wir genauer hinsehen, entdecken wir nicht nur die Bäume, sondern auch die vielen anderen Pflanzen und Tiere, die sich harmonisch in dieses Ökosystem einfügen. Jedes Wesen hat hier seinen Platz und seine Aufgabe, und genau das macht diese Umgebung so einzigartig und erlebenswert. Hier draußen, fernab von künstlichen Strukturen und ständiger Hektik, können wir uns wieder auf das Wesentliche besinnen und uns von der Stille und Schönheit der Natur inspirieren lassen.
Zudem entstammt ja nicht jeder Baum derselben Gattung. Deswegen können wir uns im Naturcamp Kinder gerne mal die verschiedenen Baumarten anschauen und herausfinden, was sie so besonders macht. Auch wenn es von außen scheinbar kleine Unterschiede wie die Form der Blätter oder die Farbe der Rinde ist, steckt da weitaus mehr dahinter, als ihr es glauben werdet also seid gespannt!
Die Natur birgt aber nicht nur viele Wunder fürs Auge, wie malerische Seen oder Wasserfälle die Regenbögen ohne Ende produzieren. Die versteckten Geheimnisse der Natur sind ebenso interessant wie ihre offen zugänglichen Attraktionen. Denn ein Wald birgt meist noch mehr als wir von außen auf den ersten Blick erkennen können. Zum einen Hausen dort bekannte Lebewesen wie Vögel, Krabbeltierchen oder auch etwas größere Waldbewohner wie Rehe, Füchse oder Wildschweine. Vielleicht bekommt ihr ja mal das ein oder andere Tier im Natur Ferienlager 2025 zu Gesicht? Wenn ihr in Unterrichtsstunden Yoga lernen möchtet empfehlen wir unsere Yoga-Camps. Hier lernt ihr euern Körper wahrzunehmen und zu entspannen.
Lernt in eurem Jugend Naturcamp richtige Waldhütten zu bauen!
Unsere Vorfahren waren damals ganz auf sich allein gestellt. Sie taten sich in Gruppen zusammen, um zu überleben. Denn damals gab es keine Häuser, Straßen oder gar einen Supermarkt. Der Supermarkt der Steinzeitmenschen war die Natur. Warum? Na weil sie alles bereit hält, was ein Mensch so zum Überleben braucht. Man muss nur wissen, wie man ein leckeres Buffet aus den Vorkommnissen in der Natur zaubert. Aber keine Angst, all das können wir euch im Naturcamp Kinder lehren.
Bei einem Survival Camp Kinder ist es dazu auch noch wichtig, dass ihr ein wenig über die Pflanzenwelt bescheid wissen solltet. Schließlich ist die Flora ein riesiger Bestandteil der Natur. Außerdem könnt ihr im Natur Ferienlager lernen, wie man sich aus Baumstämmen einen kleinen Unterschlupf baut oder wie man ein Feuer mal ganz ohne das Feuerzeug entfacht. All diese Tricks werden euch sicher das ein oder andere mal aus der Patsche helfen können oder bei einem entspannten Camping Trip nützlich sein.
Eine der bekanntesten Formen der Natur, jedenfalls hierzulande, sind Deutschlands viele schöne Wälder.
Hier reihen sich Kiefer an Fichten und das Laub stapelt sich zu hohen Bergen auf, in denen der ein oder andere Waldbewohner seinen Unterschlupf findet. Beispielsweise könnt ihr im Ferienlager Thüringer Wald umgeben von einer Menge Grün zauberhafte Ferien erleben und die heilende Kraft des Waldes spüren.
Der Süden Deutschlands bietet euch auch herrliche Möglichkeiten für ein unvergessliches Naturcamp Kinder an. Im Schwarzwald könnt ihr an der Grenze zu Frankreich bei einer Ferienfreizeit Stuttgart nicht nur zwischen besonders dichten Wäldern unterkommen, bei den man sich fühlt, als wäre man im deutschen Dschungel. Dabei ist der Großstadtdschungel auch nicht weit entfernt für alle, die doch noch Lust auf einen kleinen Stadttrip haben.
Beim Wandern braucht ihr bestimmt eine Verschnauf-Pause
Eine weitere bekannte und zugleich wunderschöne Form sind die Gebirge. Beispielsweise bietet euch ein Feriencamp Eifel ein schönes Gebirge in Rheinland Pfalz, in dem ihr wie die wahren Bergsteiger im Natur Ferienlager auch mal die Höhen des Landes erkunden könnt. Also zieht euch am besten eure Bergsteigerstiefel an und erklimmt mit uns den Weg bis hinauf zur Bergspitze. Auch antike Bauten wie ein Schloss finden sich häufig in Gebirgsregionen.
Eine Ferienfreizeit München verspricht nicht nur weite Wiesen, auf denen ihr einen wunderbaren Ausblick genießen könnt, sondern auch die Nähe zu einem der größten europäischen Gebirge. In den Ferienlagern Süddeutschland gibt es viele Berge und die besten Möglichkeiten einen richtigen Wandertrip zu machen.
Bei einem Jugend Naturcamp im Ferienlager Alpen stapft ihr hier auf den Bergen entlang und schaut weit hinunter ins Tal. Aus der Höhe sehen die Menschen weit unten nur noch wie Punkte aus. Außerdem werdet ihr über die Ausblicke staunen also verstaut die Lust zum Weiterlaufen mal kurz im Rucksack, setzt euch hin und genießt die Aussicht.
Nicht nur im Innland gibt es tolle Aussichten, sondern auch bei Juvigo. Hier habt ihr nämlich nicht nur tolle, sondern die besten Aussichten auf ein perfektes Jugend Naturcamp. Und dabei machen wir vor keinen Grenzen halt. Unser Nachbarland bietet sich zum Beispiel wunderbar an, um dieses mal ordentlich zu erkunden. In den Provinzen könnt ihr im Ferienlager Drenthe sowie im Ferienlager Brabant eine Menge Outdoor-Action erleben.
Das Land bietet sich natürlich auch so wunderbar für ein Naturcamp Kinder an, denn aufgrund des Zugangs zur Nordsee habt ihr dort ein großes Meer vor euch. Und wer möchte nicht gerne am Strand entlang spazieren, den Sand an den Füßen spüren sowie ein paar Muscheln als Andenken einzustecken. Außerdem kann man immer ein paar klasse Sandburgen bauen und damit seine Zeit verbringen.
Wisst ihr schon, wie man ein Feuer macht? Im Jugend Naturcamp könnt ihr es lernen
Im Natur Ferienlager können Kinder nicht nur viel über unsere Umwelt, die Pflanzen und die Tiere lernen. Parallel dazu könnt ihr euer Jugend Naturcamp 2025 auch einfach mit einem Feriensprachkurs Englisch Deutschland verknüpfen und so eine der beliebtesten Sprachen der Welt lernen. Ganz anders als der standardmäßige Schulunterricht lernt ihr hier auf spielerische Weise mit Spaß am Sprachunterricht. Außerdem finden auch neben dem Unterricht Aktivitäten in der Campsprache statt, sodass ihr quasi von alleine zum Englisch-Profi werdet!
In unseren Husky-Camps lernt ihr dagegen, was es heißt ein Haustier zu haben. Ihr kümmert euch eine Woche um die süßen Vierbeiner!
Jede Jahreszeit bietet ein wahres Wunderwerk in der Natur. Im Frühling blüht alles auf, im Sommer ist die Welt grüner denn je, im Herbst färbt sich dann alles gold gelb und im Winter rieselt der weiße Schnee auf die Welt hinab und bedeckt sie mit einer dicken Schicht. Somit bietet sich ein Naturcamp Kinder zu jeder Zeit super an. Am beliebtesten sind unsere Ferienlager Sommerferien, da ihr die langen Ferien so lange im Camp ausnutzen könnt wie ihr wollt. Wer etwas früher schon ins Natur Ferienlager will und in einem Ferienlager Pfingsten den Anfang des Sommers genießen will, der ist bei uns sicher an der richtigen Stelle.
Wer sich nach einer breiten Auswahl sehnt, der klickt sich am besten mal durch unsere Kindercamps. Erlebt eine Menge Action, Spaß und kommt der Natur während eurer Kinderfreizeit ein riesiges Stückchen näher.